Mit Hilfe des Planungstools Tekla-Structures planen wir gemeinsam mit den Objektplanen und weiteren Fachplanern in der Planungsmethodik des BIM (Building Information Modeling).
Ein Datenaustausch ist mit allen gängigen 3D CAD Systemen möglich.
Ziel ist es bereits in frühen Leistungsphasen Kollisionsfreie Rohbaumodelle als Grundlage für die Schal-und Bewehrungsplanung zu erhalten.
Auch für die Stahlbauwerkplanung ist Tekla Structures eine hervorragendes Tool.
Die Tragwerksplanung gehört zu den Kernkompetenzen unseres Büros. Wir stehen Ihnen in allen Leistungsphasen mit dem gesamten Leistungsspektrum der HOAI 2021 Teil 4, Abschnitt 1 zur Verfügung:
Die Anforderungen an den energiesparenden Wärmeschutz und bautechnischen Schallschutz sind in den vorangegangenen Jahren stetig gestiegen, und können die Planung und Kosten von Gebäuden entscheidend mit beeinflussen. Die bauphysikalischen Nachweise sind deshalb wesentlicher Bestandteil der gesamtheitlichen Planung. Wir stehen Ihnen hierfür mit folgenden Leistungen zur Verfügung:
Als erfahrene Planer in der Denkmalpflege wissen wir nicht nur mit heutigen Baustoffen umzugehen, sondern können auch das Tragverhalten historischer Baustoffe und Konstruktionsmethoden sicher abschätzen und berechnen.
Folgende Leistungen bieten wir an:
Beratung und Fachplanung zu
Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Carsten Wimmer | Telefon +49 (0) 2473-9644-27 | E-Mail cwimmer@ingbreuer.de
Dipl.-Ing. Manfred Breuer | Telefon +49 (0) 2473-9644-0 | E-Mail mbreuer@ingbreuer.de